Michael-Denzlinger Senioren-Treff

Eine Einrichtung der Michael-Denzlinger-Stiftung im Verbund der Stiftungsverwaltung Freiburg

  • Die Idee
  • Programm
  • Aktuell
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Impressum
  • Veranstaltungsreihen

    • Foto-Club
    • Spiele-Nachmittag
    • Nadel trifft Faden
    • Offenes Café
    • Computer-Club
    • Mitmachwerkstatt
    • Filmabend
    • Lebensqualität im Alter
  • Kurse

    • Zeichen- und Malkurs
    • Kreatives Gestalten
    • Computerkurse
    • Sprachkurse
  • Gesundheit

    • Wandern im Schwarzwald
    • Kraftzirkel
    • Gymnastik, Yoga
    • Grips
    • Sitztanz, Kreistänze
  • Einzelveranstaltungen

Fotoclub in Hochdorf

Die Frage:
Lust auf Bilder? Lust auf Foto? Lust auf Austausch?

Die Idee:
Wir tauschen uns aus über unsere Fotografier-Erfahrungen, unsere schönsten Schnappschüsse und natürlich auch über unsere Hardware, sprich die Fotoausrüstung.

Der Club:
Der Fotoclub ist ein lockeres Treffen von Leuten, die gerne mit einem gewissen Anspruch fotografieren. Dabei geht es um die ganze Breite der Fotografie: Von gemeinsamer Bildbetrachtung z. B. zu einem Thema über Fragen der Perspetiven und den Einsatz von Licht, bis zu Fragen der Ausrüstung und auch Fragen der digitalen Verarbeitung.

Inzwischen entstand ein regelmäßiges Fotoclub-Treffen, bei dem auch gemeinsame Projekte ins Visier genommen wurden und weiterhin werden.

Ein „Glanzstück“ in der Arbeit des Clubs war die viel beachtete Fotoausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Senioren-Treffs im Sommer 2018 „10 Jahre: Vielfalt im Senioren-Treff “.

Im Jahr 2018 nahm der Club bei einem internationalen Fotowettbewerb in Münsingen (Schweiz) teil. Thema war, in vier Bildern eine Kurzgeschichte zu „erzählen“. Unter 53 Fotoclubs aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich belegte der Hochdorfer Club beachtlich Rang 14!

Gegenwärtige Pläne und Aktionen sind "MEIN SOMMERBILD" (bis September 2019) und "MONATSBILD" (ab Oktober 2019).

Termine: einmal monatlich dienstags, 20 Uhr im "Wohnzimmer" des Michael-Denzlinger-Hauses

Leitung: Günter Hammer, Hochdorf



Zurück zur Startseite
nach oben